STARK mit WORTEN

STARK mit WORTEN

STARK mit WORTEN: Für Worte, die wirken - statt Blabla.

Warum du als Selbständige*r ein WARUM brauchst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich erinnere mich noch an meine ersten Jahre als Selbständige. Dauernd hörte ich, dass ich ein WARUM brauche. Ich hatte keins - bzw. es war mir noch nicht klar. Irgendwann war es da. Ein Kunde brachte mich drauf. Seitdem nutze ich es gern, wenn ich mich oder meine Angebote vorstelle. …und es wirkt. Es wirkt nämlich mehr, als wenn ich über das WAS und WIE spreche. Seitdem fasziniert mich auch das WARUM bei anderen. Einige haben darauf keine Antwort oder sie ist ihnen noch nicht bewusst. Mit meinen Kunden*innen entdecke ich ihr WHY-Land gern, denn wenn sie danach merken, wie viele Türen sich dadurch öffnen, dann… In dieser Podcastfolge erfährst du, warum das WARUM wichtig für deinen Elevator Pitch oder eine Produktpräsentation und letztendlich für deine Selbständigkeit ist. Und ich erzähle dir auch, wie du ES finden kannst. / Folge 32

Wie deine Überschrift den „Ich-will-mehr-Effekt" auslöst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Texte investieren wir sehr viel Zeit. Wie schade, wenn sie dann keiner liest. Es liegt meistens nicht an den Texten. Es liegt an der Überschrift. Wenn der Titel nicht den „Ich-will-sofort-mehr-Effekt“ auslöst, scrollen viele einfach weiter. Deine Überschrift hat die kleine aber äußerst wichtige Aufgabe, Menschen dazu zu bringen, den Text zu lesen. …und das mit einer Handvoll Worte, die neugierig machen, Vorteile aufzeigen und auch noch kurz sein sollen. Puhhh. Doch wie kannst du Überschriften texten, die sofort den „ich-will-mehr-Effekt“ auslösen? Dazu bekommst du in dieser Podcastfolge 5 bewährte Titel-Tipps, damit deine Artikel und News aus der grauen Masse herausstechen und angeklickt werden. / Folge 31

Wie du vor der Kamera eine gute Figur machst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Früher - also vor Corona - war Körpersprache auf der Bühne oder in "echten" Trainings voll das Thema. Ich hatte auch da schon oft von der Performance im Videocall gesprochen, doch das war noch weit weg. Jetzt ist es Alltag - Videokonferenzen, ganze Vorträge oder Coachings - aber auch die Videos aus der Konserve sind voll da und mehr als nur heißer Sch***. Inzwischen haben sich viele an die Technik gewöhnt und jetzt sind sie da... Die Fragen zur Körpersprache und Performance vor der Kamera. Ein Grund mehr für dich dieses Thema in dieser Podcastfolge aufzunehmen und dir 5 einfache Tipps für deine Performance zu geben, damit du für deine Zielgruppe stark vor der Kamera präsentierst. / Folge 30

So bekommt dein Vortrag einen roten Faden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Es ist unklug, Ihrem Publikum einfach nur eine Ladung unstrukturierter Informationen vor die Füße zu kippen. Die Zuhörer reagieren, als ob sie eine Uhr auseinandernehmen, ihnen die Einzelteile hinwerfen und dann sagen würden: ‚Hier ist alles was sie brauchen, um eine Uhr zu bauen.‘...“ …sagt Henry M. Boettinger und macht damit deutlich, wie wichtig ein erkennbarer roter Faden in einem Vortrag ist. Das ist jetzt ein bisschen Arbeit, eine gute und passende Struktur zu finden, doch es lohnt sich. Wenn dein Publikum dir nämlich gut folgen kann, finden sie dich überzeugender und kompetenter. Ja, Menschen lieben und brauchen Struktur und dann sollen sie einen roten Faden auch bekommen. Wie du diesen in deine Inhalte spinnst, das erfährst du in dieser Podcastfolge. / Folge 29

Wie gut kennst du deine Zielgruppe?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wen willst du mit deinem Elevator Pitch (oder deinen Angeboten oder einem Video) überzeugen? Frauen, Unternehmer oder Angestellte… Das höre ich oft, doch das ist zu unkonkret. Kennst du deine Zielgruppe genau? Hast du einzelne Personen daraus einmal genauer „unter die Lupe“ genommen? Das macht sehr viel Sinn, denn so triffst du am ehesten den Nerv genau der Menschen, die du auch erreichen willst. Dann weißt du z.B. schonmal, wo du diese Menschen erreichst, welche Sprache sie sprechen und wann sie auf dich und deine Angebote aufmerksam werden. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du deine Zielgruppe richtig gut kennenlernst. Komm lass uns mal Business-Hausaufgaben machen! / Folge 28

5 sprachliche Fallen, in die nur Weicheier tappen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nur wer stark formuliert, wirkt überzeugend und glaubwürdig. Das wissen wir alle. Doch… Wir tappen hin und wieder - oft ganz unbewusst - in diese blöden sprachlichen Fallen: Worte, die unsere Aussagen schwächen oder sie sogar ganz zurücknehmen. Und das ist besonders schade, wenn es um die Wurscht geht - in Vorträgen, Videos oder Gesprächen mit potenziellen Kunden. Da weichen Konjunktive unsere Aussagen auf und mit einem Wort erscheinen wir weniger souverän und überzeugend. Oder wir machen uns direkt mit einem kurzen Satz klein und unbedeutend. Doch ab jetzt tappen nur noch die Weicheier in sprachliche Fallen, denn nach dieser Podcastfolge kennst du die 5 Souveränitätskiller und kannst sie vermeiden. / Folge 27

3 Tipps, damit die Meinung anderer nicht an deinem Selbstwert knabbert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Noch bevor wir manchmal einen Vortrag halten oder ein Video bei YouTube hochladen da kommen sie … die Gedanken, was Andere wohl dazu sagen … und was, wenn die das blöd finden. Kennst du das? Das Blöde ist: Es gibt immer jemanden, der es blöd findet. Das hat oft nichts mit dir zu tun und schon gar nicht mit deiner Persönlichkeit. Die Meinung anderer darf niemals (!) an deinem Selbstwert knabbern. Die Meinung anderer soll dir nur helfen, zu reflektieren und in deinen Vorträgen oder Videos besser zu werden. Damit sie jedoch nicht an deinem Selbstwert nagt und dich nicht schon im Vorfeld blockiert, bekommst du hier 3 Tipps für innere Stärke. / Folge 26

So kannst du online (NICHT) präsentieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beim online präsentieren brauchst du nur einen Tipp zu beherzigen. Mit diesem einen Tipp wirst du grandiose Online-Vorträge halten. Ein Tipp? Nur? Bist du jetzt neugierig? Sehr gut, denn ich erlebe Viele, die online präsentieren, als stehen sie in echten Leben vor Menschen. Im digitalen Raum brauchst du aber mehr, um deine Zuhörerinnen „bei der Stange zu halten“. Die nächste Ablenkung ist nämlich nur einen Mausklick entfernt. Welchen ganz heißen Tipp ich für dich habe, damit du coole Online-Präsentationen hältst, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. / Folge 25

Wieso du deine Angebote unbedingt mit Storys pitchen solltest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zahlen, Daten und Fakten sind oft unser liebstes Ding, wenn wir unsere Angebote vorstellen. Ist ja auch wichtig. Ist aber langweilig. Wenn du Dienstleistungen anbietest, dann ist das für deine Zielgruppe nämlich weniger spannend - zuerst. Erstmal brauchst du Aufmerksamkeit für dich und deine Angebote. Und die bekommst du eher über Stories, weil Geschichten die Gehirne deiner Zielgruppe schneller, einfacher und langfristiger erreichen. Wie du deine Angebote mit einer (Kunden)Story pitchen kannst, damit du leichter verkaufst, darum geht es in dieser Podcastfolge. Du erfährst auch wieso Stories einfach besser sind, als… du weißt schon. / Folge 24

Wieso gute Präsentationsfähigkeiten Gold wert sind

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gute Präsentationsfähigkeiten sind nicht nur ein nice to have. Wir merken das spätestens, wenn ein Vortrag nach dem anderen nicht zündet. Wenn sich die ganze Arbeit nicht lohnt, weil keine neue Interessenten oder Kundinnen kommen. Das ist bei Vorträgen oder auch bei Videos so. Da stecken wir Zeit, Power und Wissen rein… Am Ende entstehen Kosten. Die sind nicht ohne, wie du in dieser Podcastfolge erfährst. Außerdem nagen sie an unserem Selbstvertrauen und dann kosten die nächsten Vorträge oder Videos doppelt. Es lohnt sich also in vieler Hinsicht in seine Präsentationsfähigkeiten zu investieren. / Folge 21

Über diesen Podcast

Der Podcast, mit dem dir nie wieder die richtigen Worte für deine Texte, deinen Content … dein ganzes Marketing fehlen. Denn: Starke Worte brauchst du … IMMER.

Du willst Texte, die nach dir klingen und nicht nach Fußnoten im Amtsblatt? Social Media endlich mal ohne Bauchweh? Und wie wär’s, wenn dein Newsletter neugierig im Postfach geöffnet wird – statt direkt in den Papierkorb zu wandern?
Willkommen im Club!
Gieß dir was ein und drück auf Play.

Hier geht’s um alles, was das (Marketing-)Leben von Selbstständigen und Content-Menschen mal wild, mal wunderbar macht.
Schreiben, Content, die kleinen und großen Marketing-Fragen – und dieses berühmte Gefühl, wenn der rote Faden plötzlich genauso verschwindet wie eine Socke in der Waschmaschine. Oder die Frage, ob überhaupt jemand deinen Kram liest. Und warum die perfekte Überschrift ausgerechnet dann auftaucht, wenn du mit einer Tüte Chips auf dem Sofa liegst.

Du bekommst smarte Ideen, wie Marketing endlich zu dir passt, Lösungen, die wirklich funktionieren, und ehrliche Einblicke ins echte Leben dazwischen.

Wenn du am eigenen Perfektionismus verzweifelst, beim Thema Sichtbarkeit gerne mal Schnick-Schnack-Schnuck spielst oder jemanden brauchst, der sagt: „Jetzt mach halt!“, dann fühl dich gerne zu Hause. Es gibt persönliche Geschichten, Klarheit, Mut zum Ausprobieren und Hilfe, wenn der Kopf mal wieder voller Knoten statt starker Worte ist.
Garantiert ohne schlaue Sprüche aus dem Marketing-Lehrbuch oder Tschaka.

Der STARK mit WORTEN Podcast ist für alle, die keinen Bock auf Wischiwaschi-Marketing haben und lieber machen statt zu zaudern.
Für starke Worte, die wirken. Und ein Business, das sich ein bisl mehr nach Lieblingstag anfühlt.

von und mit Bianca Grünert | starkmitworten.de

Abonnieren

Follow us