STARK mit WORTEN: Für Worte, die wirken - statt Blabla.
Zahlen, Daten oder nüchterne Fakten gibt es in Präsentationen meist eine Menge. Häufig fehlen jedoch die emotionalen Momente. Und die stecken in Geschichten. Storys sind Emotionen pur und machen...
Wahrscheinlich lieben die Wenigsten Vorstellungsrunden bei Veranstaltungen oder in Meetings. Vielleicht können sich auch nicht Viele mal in 2 bis 3 Sätze selbst präsentieren. Die Selbstpräsentat...
Ähm, ja, also… sind quasi Füllwörter. Nutzen wir viele davon und dann auch noch oft, wirken wir so, als ob wir keinen Plan haben. Blöd, dass wir das auch noch mit einem Laut füllen, der nicht so...
Für dein Publikum sind Textwüsten und Zahlenwirrwarr auf Präsentationsfolien absolut nichts. Wenn deine PowerPoint-Folien für sich sprechen, weil sie sehr Inhalts-VOLL sind, warum stehst DU dann...
In dieser Folge erfährst du wissenschaftliches und humorvolles über den Kommunikationsstil von ZDF und RTL-Menschen. Dann weißt du hundertprozentig, wie dich Andere um 180 Grad endlich richtig v...
Wenn Menschen ohne Punkt und Komma und auch noch ohne Ende reden, dann reagieren wir genervt. Ein gutes Gespräch? Fehlanzeige! Doch leider laden wir Labertaschen oft ein, gaaanz ausführlich ihre...
„Haben Sie noch Fragen?“ Damit enden viele Präsentationen. Manchmal kommt da nichts. Und die Rednerin, der Redner zieht mit einem Schulterzucken mit einem „ja, das war`s dann von mir“ von dannen...
Es passiert ja nicht nur in Talk-Shows, dass Fragen nicht konkret beantwortet werden. Manchmal fehlt uns einfach die Antwort auf die bohrende Frage unseres Gesprächspartners oder in einem Meetin...
All das ganze rhetorische Handwerkszeug will ja auch souverän auf den Präsentierteller gebracht werden. Doch daran hakt es oft. Es braucht nämlich mehr als nur Rhetorik. ...vor allem eine starke...
Was heißt eigentlich "Stark mit Worten"? Um was geht es in diesem Podcast genau? ...und wer ist eigentlich Bianca Grünert? In dieser Folge bekommst du die Antworten und erfährst auch, warum ich ...