Präsentationsfolien sind keine Teleprompter
Für dein Publikum sind Textwüsten und Zahlenwirrwarr auf Präsentationsfolien absolut nichts. Wenn deine PowerPoint-Folien für sich sprechen, weil sie sehr Inhalts-VOLL sind, warum stehst DU dann da vorne auf dem Präsentierteller? Liest du das auch noch wie bei einem Teleprompter ab und deinen Zuhörer*innen vor… Mal ehrlich… Schick das dann lieber per Mail und spare dir und den Anderen die Zeit! Betreute Lesegruppen haben wir im Alter wahrscheinlich noch genug. Scherz beiseite. Ich finde PowerPoint klasse, doch nur wenn die Folien gut gestaltet sind. Doch was heißt das? Gute Präsentationsfolien sind einfach und schön anzuschauen. Sie enthalten auch nur nützliche Informationen. Wie du das mit dem Text und den Tabellen auf einer Präsentationsfolie machen kannst, damit danach alle zufrieden sind, erfährst du jetzt in dieser Podcastfolge.
- Warum manche PowerPoints eher Dokumente sind und für eine Präsentation nicht taugen
- Grundsätze guter Präsentationsfolien: Einfach. Schön. Nützlich.
- Weg mit den Textwüsten! Über die 3-Sekunden-Regel, Schriftgrößen und Bulletpoints
- Und täglich grüßt der Zahlensalat! Warum PowerPoint-Folien für komplexe Tabellen und Diagramme ungeeignet ist und was du bei Zahlenwerken beachten solltest.
- Lass Bilder (mit)sprechen
- Präsentationsfolien können dich nur unterstützen - du präsentierst und wirkst.
✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox
✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/
Kommentare
Neuer Kommentar