Warum ChatGPT menschlicher klingt, als du denkst
Du denkst, ChatGPT klingt wie ein Roboter aus einem Sci-Fi-Film? Falsch. Du erfährst in dieser Folge, wie du ChatGPT zu deinem digitalen Assistenten machst. Und wie du ihn so „bedienst“, dass er fast wie ein Mensch klingt. Und dir viel Arbeit beim Korrigieren deiner Texte abnimmt. Das Beste: Du bekommst 5 plus 1 Bonus-Tipp aka Prompts, damit ChatGPT ganz gezielt für dich arbeitet.
- Menschlichkeit in die Texte bringen: Wie du mit dem richtigen Prompt ChatGPT dazu bringst, natürliche Sprache zu verwenden.
- Textlänge kontrollieren: Kein endloses Geschwafel mehr! So bestimmst du, wie lang oder kurz der Text sein soll.
- Rechtschreibung und Grammatik: Schluss mit peinlichen Tippfehlern! ChatGPT wird dein persönlicher Korrektor.
- Synonyme für mehr Vielfalt: Bring Schwung in deine Texte, indem du Worte variierst.
- Textperspektive ändern: Von "Du" zu "Sie" oder von "Ich" zur dritten Person – so einfach kann's gehen.
- Special-Add-On: Hol dir konkrete Tipps zur Textoptimierung direkt von ChatGPT.
✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox
✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/
Kommentare
Neuer Kommentar