Verkaufstexte, die deine Kasse klingeln lassen
Machst du deine Hausaufgaben vor dem Schreiben deiner Verkaufsseiten? Solltest du. Okay, das klingt vielleicht nicht besonders aufregend, aber vertrau mir, sie sind unerlässlich. Warum? Weil sie dir das Texten deiner Verkaufsseiten ungemein erleichtern. Und: Damit deine Verkaufsseiten auch verkaufen – an die Richtigen. Aber was sind denn die „Hausaufgaben“? Du bekommst in dieser Podcastfolge eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein eigenes Briefing, um Verkaufstexte zu schreiben, die Menschen begeistern und (bei Bedarf) zum Kauf animieren.
- Vermittele den Kern deines Produkts oder deiner Dienstleistung auf den Punkt gebracht. Dies wird dir helfen, potenzielle Kunden anzusprechen und ihr Interesse zu wecken.
- Identifiziere die Herausforderungen, vor denen deine Zielgruppe steht und zeige, dass du ihre Situation verstehst und eine Lösung anbietest.
- Wann suchen Menschen aktiv nach einer Lösung - wie deiner?
- Erforsche die Wünsche und Ziele deiner Zielgruppe - nicht nur die offensichtlichen, sondern auch die emotionalen, geheimen und tiefen Bedürfnisse.
- Was macht dich einzigartig? Betone diese Unterschiede, um deine potenziellen Kunden zu überzeugen.
- Identifiziere mögliche Hürden und Einwände, die Menschen davon abhalten könnten, bei dir zu kaufen, damit du diese Bedenken ausräumen kannst.
- Veranschauliche, wie der Kunde von deinem Produkt profitiert und wie der Prozess abläuft.
- Füge einen persönlichen Touch hinzu. Zeige, warum du dieses Produkt entwickelt hast und wie es dich selbst beeinflusst hat.
- Achte auf die richtigen Keywords und verwende eine Tonalität, die zu dir und deinem Angebot passt.
- … und noch mehr „Hausaufgaben“ für Verkaufsseiten, die rocken und sich dann auch noch leicht schreiben lassen.
✌️ Alles, was du brauchst, um sofort Texte zu schreiben und Content zu erstellen, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox
✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – authentisch, professionell und ohne kompliziertes Marketing-Gedöns: https://starkmitworten.de/tipps/
Kommentare
Neuer Kommentar