Bist du auch wirklich kompetent?
Hast du den Autovervollständigungs-Modus der Menschen auf dem Schirm? Und nehmen deine Website-Besucher deine Kompetenz richtig wahr? Dann hast du alles richtig gemacht: keine Preisdiskussionen und die richtige Kundschaft. Da geht noch was? Dann sind die Tipps in dieser Folge genau richtig für dich, um deine wahrgenommene Kompetenz zu steigern.
- Wahrgenommene Kompetenz heißt nicht mit Zertifikaten wedeln
- Menschen machen sich ihr eigenes Bild von dir
- Setz dich in Szene und schaffe den passenden Rahmen
- Zeig was von deinem (Arbeits)Leben
- Testimonials, Auszeichnungen, Netzwerke … präsentieren
- Arbeitsmaterialien … Bloß keine lumpige Word-Datei
- Elevator Pitch muss (ohne fachliches Geschwurbel) sitzen
- Qualität ist (erstmal) viel unwichtiger als du denkst
- Bescheidenheit ist blöd
✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox
✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/
Kommentare
Neuer Kommentar