Vergiss niemals den Call-to-Action
Kann ich dich auch buchen? Klar, logisch. Nö. Nicht immer logisch, wenn der Call-to-Action am Ende deines Blogartikels, deines Videos oder deines Vortrages fehlt. Für dich ist das sicher klar, doch deine Leser und Hörerinnen wollen explizit wissen, wie es weitergeht. Jeder digitale und analoge Inhalt braucht eine eindeutige und lust-machende Handlungsaufforderung. Kurz sollte das Ganze natürlich auch noch sein. Dieser kleine Teil ist immer auch ein wichtiges Conversion-Element. In dieser Folge erfährst du, worauf es beim Call-to-Action ankommt und ich ihn lieber Call-to-Value nenne.
- Wieso jeder Blog, jedes Video, dein Elevator Pitch, ein Vortrag … einen Call-to-Action braucht, obwohl es für alle eigentlich offensichtlich ist, dass du ein Business mit Angeboten hast.
- Schön, wenn du mehr Platz als nur 60 Zeichen hast
- Eindeutig und klar: Ist klar, was zu tun ist?
- Gib ein Versprechen - aktiv und direkt formiert
- Macht der CTA Lust?
- Call-to-Value: Was bekommt jemand?
- Vergiss ihn NIE!
- Einer reicht
✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox
✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/
Kommentare
Neuer Kommentar