Ich bin eine Mogelpackung (und hoffentlich merkt das keiner)
Viele kennen dieses komische Gefühl. Das Gefühl, dass sie gleich auffliegen. Das Gefühl, als Mogelpackung enttarnt zu werden. Das Gefühl, ein Hochstapler zu sein. Komische Gedanken kreisen einem manchmal durch den Kopf. Es trifft vor allem die, die sehr reflektiert sind. Und die, die es eigentlich draufhaben.
Eigentlich! Denn das Gefühl ist wie eine Bremse. Es macht Angst. Angst all dem, was wir selbst und Andere von uns erwarten, nicht gerecht zu werden. Die Psychologen nennen es Hochstapler-Syndrom. Es scheint also etwas Bekanntes zu sein.
Doch warum reden wir nicht darüber? Warum schleppen wir es selbst mit uns rum? Und wie kommt man da raus und gewinnt Selbstvertrauen?
Vielleicht geht es dir wie mir. Ich dachte früher, dass ich damit ganz allein auf der Welt bin. Und schon darüber zu sprechen… Da könnte ja jemand denken, dass ich eine Hochstaplerin bin… Ein Grund mag auch sein, dass es nicht so schick ist, über seine Versagensängste zu sprechen. In dieser Podcastfolge zeige ich dir 5 Wege, damit du dich nicht als Mogelpackung fühlst und mit Selbstvertrauen an deine nächsten Vorträge (und auch andere Projekte) gehst.
- Du bist nicht allein!
- Wieso wir uns manchmal wie eine Mogelpackung fühlen
- Es ist auch ok, dass wir zweifeln
- 5 Wege im Umgang mit der Angst als Hochstapler enttarnt zu werden:
- Das Leben ist deine Reise – kein Wettrennen mit Anderen
- Hänge die Latte auf hundert Prozent
- Besuche deine Hall of Fame
- Die Geister, die du rufst
- Machen! Machen! Machen!
- Durchbrich die Schweigemauer und du findest Gleichgesinnte
✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox
✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/
Kommentare
Neuer Kommentar