Wie du bei Störungen ganz cool bleibst
Wie du bei Störungen ganz cool bleibst: Die 7 Störenfriede in Vorträgen
Störungen in Präsentationen sind für viele Vortragende der Worst Case. Klar, denn wir sind aufgeregt und dann quatschen zwei dauerhaft oder wieder Andere wollen dauernd Klugscheißern. Oft stört uns das nur selbst. Auf dem Präsentierteller sind wir nämlich extrem dünnhäutig und schnell wird aus einer Mücke ein Elefant. Außerdem stören die wenigsten, um des Störens willen. Manche Störer haben nur gerade ein ganz anderes Bedürfnis, als dir bedingungslos zuzuhören. …und dann platzt es aus ihnen heraus, sie tippen auf ihrem Handy oder quatschen mit der Nachbarin. In dieser Podcastfolge schauen wir uns Störungen und die Menschen dahinter mal genauer an. Du bekommst Strategien für den Umgang mit 7 Typen von Störenfrieden, damit du souverän agieren kannst und nicht aus dem Konzept kommst.
- …weil Störungen meist in unserem Kopf sind
- Sie stören nicht, um des Störens willen
- Von Störenfrieden, ihren Bedürfnissen und deinen Strategien für einen souveränen Umgang mit den Typen: Rampensäue, Quatscher, Witzbolde …
- Du brauchst sie nicht zu lieben – nur zu kennen
- Stört es nur dich – oder alle? Warum du viele Störungen ignorieren kannst.
- Stay cool
✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox
✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/
Kommentare
Neuer Kommentar