Sag’s doch einfach! 5 Floskeln, die kein Mensch braucht
Floskeln sind das Unkraut in jedem Text: Sie wachsen überall, machen alles irgendwie voll, aber helfen keinem wirklich weiter. Wer beim Schreiben auf altbekannte Floskeln setzt, sorgt nicht für Eindruck, sondern für Gähnen. Denn diese leeren Phrasen sind wie ein Rätsel ohne Auflösung – und Leser klicken schneller weg, als die Motivation bei der Steuererklärung sinkt. Warum machen wir das trotzdem ständig, obwohl wir eigentlich was sagen wollen? Und wie wirst du dieses Blabla wieder los? In dieser Folge gibt’s fünf typische Floskeln aus der Berater- und Coaching-Bubble – lauwarm serviert, aber messerscharf zerlegt. Dazu gibt’s (schräge) Gedanken und natürlich Tipps für klarere, konkretere Worte. Für alle, die keinen Bock auf heiße Luft im Text haben.
- Warum Floskeln in Texten nichts verloren haben
- Was Floskeln mit Rätseln und Unkraut gemeinsam haben
- Fünf typische Coaching-Phrasen und warum sie einschläfern
- Woran Leser sofort merken, dass dein Text nur heiße Luft enthält
- Wie du jede Floskel knackig und konkret ersetzen kannst
- Konkrete Beispiele statt Wohlfühl-Wortsalat
- Warum Klartext besser wirkt als jeder Motivationsspruch
- Tipps, wie deine Botschaft wirklich ankommt im Blog: https://starkmitworten.de/leere-floskeln-vermeiden/
✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/
 
    
Kommentare
Neuer Kommentar