LinkedIn-Sommerpause? Die dümmste Idee, seit es Networking gibt
Im Sommer wirkt LinkedIn wie leer gefegt. Überall liest du: „Ich bin mal weg“, „Sommerpause!“, „Wir sehen uns im Herbst“. Während die ewigen Urlaubs-Posts durchs Netz schwirren, kratzt vielleicht bei dir der Gedanke an: Ist das überhaupt schlau, jetzt noch Content zu posten? Will das überhaupt jemand sehen oder stört’s vielleicht sogar? Spoiler: Gerade jetzt könnte dein Content richtig viel bewegen – und du erfährst 5 gute Gründe, warum du die Sommermonate nicht auslassen solltest.
- Weniger Konkurrenz: Kaum jemand postet, darum gibt’s mehr Aufmerksamkeit für dich.
- Aufmerksame Leser: Wer nicht im Stress ist, liest deine Beiträge viel entspannter.
- Sommer = Nachdenkzeit: Viele nutzen die Ruhe zum Planen und sind offen für frische Impulse.
- Vertrauens-Booster: Wer dranbleibt, bleibt im Kopf – auch wenn andere Pause machen.
- Leichter Austausch: Im Sommer klappt persönlicher und lockerer Content meistens am besten.
- Und was, wenn du selbst im Urlaub bist? Handy aus oder weiter machen? Wie du willst. Es gibt ja keine Content-Gesetze.
✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/
Kommentare
Neuer Kommentar