Metaphern, Vergleiche und Analogien: Deine Texte brauchen Bilder
Vergleich ist nicht gleich Vergleich – und Metapher ist nicht gleich Bild. Aber genau hier entsteht Magie, wenn es darum geht, deine Texte lebhaft und klarzumachen. Wie kannst du diese Werkzeuge nutzen, um deine Botschaft in Köpfe und Herzen zu bringen – ohne Schreibtisch-Poesie, sondern greifbar, einfach und wirksam? Diese Folge gibt dir die besten Tipps und Beispiele, die wirken.
- Warum wirken Metaphern, Vergleiche und Analogien so stark?
- Klarer Unterschied: Metapher = kurz und knackig, Vergleich = Verbindung zeigen, Analogie = das „Aha“-Bild in einer Mini-Story
- Einfache Beispiele aus dem Alltag, die deine Zielgruppe sofort versteht (statt poetischem Schwurbelkram)
- Wie du passende Bilder findest, die auch wirklich funktionieren – vom Kuchenbacken bis zum Gartenpflegen
- Checkliste: Wann ein Bild wirkt, und wann du etwas erneut überdenken solltest
✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/
Kommentare
Neuer Kommentar