Adjektive: Freund oder Feind für deine Texte?
Adjektive – Fluch oder Segen für deine Texte? Sie machen Sätze bildhaft, schaffen Emotionen und lassen Marketingtexte leuchten. Aber wehe, sie rennen völlig frei durch jeden Satz! Dann ersticken sie deine Botschaft. Wann sie wirken, wann sie stören und wie du sie richtig einsetzt, erfährst du in dieser Folge.
- Adjektive im Journalismus vs. Marketing: Unterschied wie Tag und Nacht
- Hohle Füllwörter und redundante Adjektive? Weg damit!
- Verstärkende Adjektive: Genial oder schlicht überflüssig?
- Keine Angst vor leeren Stellen: Warum weniger Adjektive mehr sind
- Power-Adjektive, die Bilder und Emotionen wecken
- Die 3 goldenen Adjektiv-Regeln für knackige Marketingtexte
- Einfache Tipps für Texte, die verkaufen, überzeugen und echt wirken
✌️ Lerne, wie du Texte schreibst und Content erstellst, der gesehen, geklickt und geliebt wird – praxisnah, einfach und ohne Chichi: https://go.starkmitworten.de/toolbox ✅ Hol dir jetzt praktische Tipps für starke Botschaften, charmanten Content und Worte, die überzeugen – for free: https://starkmitworten.de/tipps/
Kommentare
Neuer Kommentar